Am 28. April 2025 fand in der Gaststätte Hasenheim die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Schwarzenbach an der Saale statt. 22 Mitglieder des Ortsvereins waren anwesend, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, den Vorstand zu wählen und die zukünftige Ausrichtung der Partei vor Ort zu diskutieren.
Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden des Ortsvereins, Michael Stumpf, eröffnet und geleitet. In seiner Begrüßungsrede dankte er den Mitgliedern für ihr Engagement und ihre kontinuierliche Unterstützung. Er betonte die Bedeutung eines aktiven Austauschs innerhalb des Vereins sowie die Notwendigkeit, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen und greifbar zu machen.
Mitgliederbeauftragter Andreas Pedall ließ die zahlreichen Stammtische und Veranstaltungen des Ortsvereins 2024 Revue passieren, von denen die Jubiläumsfeier zum 125-jährigen Bestehen des Ortsvereins am 04. Mai 2024 den Höhepunkt darstellte. Pedall dankte nochmals allen Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz zum Erfolg beigetragen haben.
Im Anschluss gab Michael Haas als Stadtrat und zweiter Bürgermeister, einen ausführlichen Bericht aus dem Stadtrat ab. Er berichtete über die aktuellen Themen und Projekte in Schwarzenbach an der Saale und hob hervor, wie wichtig es sei, dass die Arbeit der SPD-Fraktion für die Bürgerinnen und Bürger spürbar werde. Er machte dies unter anderem an den Dauerthemen Schulen, Hort, Kindergarten und Straßen fest. „Nur durch konkrete Ergebnisse können wir das Vertrauen in unsere Arbeit stärken und die Anliegen der Menschen vor Ort effektiv vertreten. Wichtig ist, dass bei den Bürgerinnen und Bürgern etwas sichtbar wird“, so Haas.
Bei den anschließenden Wahlen zum Vorstand wurden die bisherigen Amtsinhaber in ihren Positionen bestätigt. Michael Stumpf wurde einstimmig als erster Vorsitzender wiedergewählt. Helga Scholz wird auch weiterhin die Funktion der zweiten Vorsitzenden ausüben. Für die Kasse wurde Michael Haas erneut gewählt, während Bernd Rössler seine Tätigkeit als Schriftführer fortsetzt. Andreas Pedall bleibt zudem Mitgliederbeauftragter des Ortsvereins. Neu in den Vorstand gewählt wurden die Revisorinnen Maria Mangei und Petra Popp, die künftig die Finanzen des Vereins kontrollieren werden.
Vorsitzender Michael Stumpf dankte den beiden ausgeschiedenen Revisoren Werner Kropf und Gisela Falkenberg für die in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit. Beide wurden im Anschluss als Beisitzer in den Ortsvereinsausschuss gewählt. Ebenso wie Werner Biedermann, Wieland Dengler, Rupert Geupel, Ralf Kaußler, David Kolb, Marcel Meister, Günter Niepel, Wolfgang Popp, Reinhard Püschel, Eva Walter und Reinhard Walther.
Zum Abschluss der Versammlung fanden Ehrungen langjähriger Parteimitglieder statt. Werner Biedermann wurde für 25 Jahre und Reinhard Walther für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Diese Ehrungen unterstreichen die Verbundenheit und das Engagement der Mitglieder für die Partei und die Gemeinschaft.
Die anwesenden Genossinnen und Genossen betonten, wie wichtig es sei weiterhin aktiv für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einzutreten und die politische Arbeit vor Ort sichtbar zu machen. Der Ortsverein plant bereits weitere Veranstaltungen und Aktionen, um den Dialog mit der Bevölkerung zu stärken und die politische Arbeit in Schwarzenbach an der Saale weiter voranzutreiben. Die Versammlung zeigte sich insgesamt sehr zufrieden mit der bisherigen Arbeit des Ortsvereins und blickt mit Michael Haas, als designiertem Bürgermeisterkandidaten der SPD optimistisch auf die kommende Zeit im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2026.